Tatkräftig an einem Strang ziehen: Projekt-Endorsement von Iris Plöger

Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Deutscher Industrie (BDI) e.V. äußert sich zum Projekt:

„US-Wahlen, eine neue EU-Kommission und ein Koalitionsbruch in Deutschland. Abseits des teilweise brisanten politischen Tagesgeschehens lohnt sich aber auch ein Blick auf langfristige Trends, die unser Leben und unsere Wirtschaft prägen. Einer davon ist die Digitalisierung – sie ist jedoch kein Selbstzweck. Ihre erfolgreiche Umsetzung erfordert vor allem eines: klare Standards und Spielregeln für den Datenaustausch und die Vernetzung. Genau das möchte das Verbundprojekt HealthTrack-X für die industrielle Gesundheitswirtschaft erreichen.

Mit diesem ambitionierten Vorhaben gehen wir als Konsortialpartner in Vorleistung und tragen aktiv dazu bei, einen Datenraum zu schaffen, in dem die Innovationen von morgen auf einem gemeinsamen Fundament aufbauen. Denn: Ein solches Großprojekt gelingt nur, wenn Politik, Wirtschaft und Verbände tatkräftig an einem Strang ziehen.“

 

Porträtbild von Iris Plöger

News und Wissenswertes

Hier halten wir Sie on track zum Projekt

Unser erstes Konsortialtreffen 2025 mit bester Aussicht

Die acht Mitgliedsunternehmen unseres Konsortialteams kommen einmal im Quartal persönlich für ein Arbeitstreffen zusammen. Das erste Meeting im Jahr 2025 fand Mitte März im Berliner Büro von adesso statt. Wir haben intensiv gearbeitet – aber...

Signal für übergreifende Datenökonomie: Ernst Stöckl-Pukall zum Projekt

Ernst Stöckl-Pukall, Leiter des Referats für Digitalisierung und Industrie 4.0 im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) äußert sich positiv zum Fortschritt von HealthTrack-X. Lesen Sie hier sein gesamtes Projekt-Endorsement...

Abschlusserklärung des Round Table Gesundheitswirtschaft

EU-Flagge, die im Wind weht
Digitalisierungspotenziale für die Gesundheitswirtschaft heben – dies ist eine der Empfehlungen aus der soeben erschienenen Abschlusserklärung des Round Table Gesundheitswirtschaft des BMWK....

Digital Health in Berlin: Treffen Sie uns auf der DMEA 2025

Wir sind bei Europas wichtigstem Event für Digital Health dabei. Treffen Sie uns auf der DMEA 2025 in Berlin, wo wir am Verbände-Pavillon sowie im Vortragsprogramm vertreten sind....

HealthTrack-X im Fachmagazin Market Access & Health Policy

Im großen Interview mit der Fachzeitschrift Market Access & Health Policy gab unser Referent Ege Hüsemoglu ein ausführliches Projekt-Update rund um HealthTrack-X....

Fundament für Innovationen: Volker Gruhn zum Projekt

Volker Gruhn
Konsequente Datennutzung ist entscheidend für eine effiziente und resiliente Patientenversorgung, davon ist Volker Gruhn, Aufsichtsratsvorsitzender von adesso, überzeugt. Lesen Sie hier sein Projekt-Endorsement....

Save the Date: Erste Plenumssitzung 2025

Geöffneter Laptop mit der Startseite von Healthtrack-X
Jetzt schon vormerken: Die zweite virtuelle Plenumssitzung mit dem gesamten Team von HealthTrack-X findet am Mittwoch, 12. Februar 2025 statt....

Gemeinsam digitale Wertschöpfung gestalten: Projekt-Endorsement von Susanne Pollak

Porträtbild Susanne Pollak
Was brauchen wir, um als Wirtschaftsstandort zu bestehen? Auf diese essenzielle Fragestellung geht Susanne Pollak, Geschäftsführerin der Gesundheitsforen, in ihrem Projekt-Endorsement ein....

Inspirierender Jahresausklang: Unser zweites Konsortialtreffen in Leipzig

Gruppenbild vom zweiten Konsortialtreffen von Healthtrack-X
Ein toller Jahresabschluss für unser Konsortialteam: Anfang des Monats sind wir alle für ein intensives zweites Arbeitstreffen in Leipzig zusammengekommen. Im Rahmen eines eintägigen Workshops haben wir die kommenden Aufgaben und Meilensteine gesetzt und auf...

Über 40 Teilnehmende in unserer digitalen Plenumssitzung

Abstraktes Bild in Blau und Grün zur Symbolisierung von Datenmengen
Große Resonanz anlässlich unserer allerersten Plenumssitzung in der vergangenen Woche: Über 40 Teilnehmende von Partnerunternehmen und jenen, die es werden wollen, wählten sich in unser Online-Plenum ein....