Impressum
Vertretungsberechtigte
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
Breite Straße 29
10178 Berlin
T +49 30 2028-0
E info@bdi.eu
Vertretungsberechtigte:
Peter Leibinger
Präsident
Ingeborg Neumann
Schatzmeisterin
Vereinsregister
Registernummer 19633 NZ
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
– Vereinsregister –
Amtsgerichtsplatz 1
14057 Berlin
Umsatzsteuerident-Nummer: DE 123048726
Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 7 TMG:
Rabea Knorr
Abteilungsleiterin
Industrielle Gesundheitswirtschaft BDI e.V.
T +49 30 20281495
E r.knorr@bdi.eu
Vicki Richter-Worch
Bereichsleiterin Marketing und Kommunikation
Gesundheitsforen Leipzig GmbH
T +49 341 98988337
E richter-worch@gesundheitsforen.net
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionellen Teil gemäß § 55 Abs. 2 RStV (Rundfunkstaatsvertrag):
Rabea Knorr
Abteilungsleiterin
Industrielle Gesundheitswirtschaft BDI e.V.
T +49 30 20281495
E r.knorr@bdi.eu
Vicki Richter-Worch
Bereichsleiterin Marketing und Kommunikation
Gesundheitsforen Leipzig GmbH
T +49 341 98988337
E richter-worch@gesundheitsforen.net
Haftung
Eine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Internetangebot bereitgestellten Informationen kann nicht übernommen werden. Das Internetangebot enthält Links und Banner, die auf Internetseiten anderer Anbieter verweisen. Wenn Querverweisen und Links gefolgt wird, verlassen Sie das eigene Angebot. Die Industrie-Förderung Gesellschaft übernimmt weder Verantwortung für die Richtigkeit auf Seiten Dritter bereitgestellter Informationen, noch teilt unbedingt dort vertretene Meinungen.
Microsoft Teams
Wir setzen Plattformen anderer Anbieter (nachfolgend bezeichnet als “Drittanbieter”) für Video- und Audio-Konferenzen intern und in der Kommunikation mit externen Partnern ein.
Derzeit arbeiten wir mit Microsoft Teams, einer Messenger- und Konferenz-Software der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA. Die Datenschutzhinweise des Anbieters können Sie unter privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement einsehen.
In diesem Rahmen werden Daten der Kommunikationsteilnehmer verarbeitet und auf den Servern der Drittanbieter gespeichert, soweit sie Bestandteil von Kommunikationsvorgängen mit uns sind. Zu diesen Daten können insbesondere Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) gehören.
Mitunter können die Drittanbieter Nutzungsdaten und Metadaten zu Sicherheitszwecken, Serviceoptimierung oder Marketingzwecken verarbeiten. Bitte konsultieren Sie hierzu ggf. die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter. Wir haben mit den unsererseits beauftragten Drittanbietern die notwendigen Vereinbarungen getroffen, die auch die vertragliche Festlegung einer Datenverarbeitung ausschließlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) umfassen.
Sofern wir Sie um Ihre Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter oder bestimmter Funktionen bitten (z. B. Einverständnis mit einer Aufzeichnung von Gesprächen), ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung die Einwilligung. Ferner kann deren Einsatz ein Bestandteil unserer (vor)vertraglichen Leistungen sein, sofern der Einsatz der Drittanbieter in diesem Rahmen vereinbart wurde. Ansonsten werden Ihre Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Kommunikation verarbeitet.
Matomo Analytics
Soweit Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben, nutzt diese Webseite den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet Technologien, welche die seitenübergreifende Wiedererkennung von Nutzern zur Analyse des Nutzerverhaltens ermöglicht. Die durch Matomo erfassten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage, Daten über die Nutzung unserer Webseite durch die Nutzer unserer Webseite zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch ist es uns unter anderem möglich, zu erkennen, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region der jeweilige Nutzer stammt. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob Besucher unserer Webseite bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Matomo ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung erhalten Sie in dieser Datenschutzinformation unter dem Abschnitt („Cookie-Management“).
Matomo wird von der SF Tech GmbH als technischem Dienstleister im Auftrag und nach den Vorgaben des Gesundheitsforen Leipzig GmbH über einen von der SF Tech GmbH betriebenen Server bereitgestellt.
Konzeption, Webdesign, technische Umsetzung durch Gesundheitsforen Leipzig GmbH