HealthTrack-X ist ein Forschungsprojekt. Gemeinsam erproben wir die Etablierung eines Datenraums für die Produktions- und Lieferketten in der industriellen Gesundheitswirtschaft. Unser langfristiges Ziel ist es, in diesem Datenraum gemeinsam Daten besser zu nutzen und so die Versorgung zu verbessern. Um möglichst viele Stufen der Lieferketten in der industriellen Gesundheitswirtschaft abzubilden, brauchen wir viele Mitstreiter: Werden auch Sie Teil der großen Idee eines gemeinsamen Datenraums für das Gesundheitswesen – als Partner von HealthTrack-X.
Wir freuen uns auf Sie und den wertvollen (Daten-)Input.
„Bei MSD in Deutschland hat eine schnelle und zuverlässige Versorgung aller Patient:innen mit unseren Arzneimitteln und Impfstoffen oberste Priorität. In einem globalen Markt können wir das nur durch eine reibungslose Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern erreichen – vom Rohstofflieferanten bis zur Apotheke.
HealthTrack-X ist ein tolles Konzept, das uns bei der Erreichung dieser Zielsetzung unterstützen soll. Die Produktions- und Lieferketten sind sowohl von einer starken Globalisierung als auch von einer umfangreichen Arbeitsteilung geprägt. Um unter diesen Rahmenbedingungen jederzeit handlungsfähig zu sein, benötigen wir eine stärkere Vernetzung aller Partner mit einer digitalen, interoperablen und transparenten Wertschöpfungskette.
Das ist ein ambitioniertes Ziel, für das HealthTrack-X mit ersten Anwendungsfällen den Weg bereiten möchte. Und wir bei MSD sind seit Jahrzehnten gerne dabei, wenn es darum geht, die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland mitzugestalten.“
Christian Glatt
Head Trade Affairs | MSD Sharp & Dohme GmbH
„Als Referatsleiter Digitales des VDGH sehe ich in HealthTrack-X einen wertvollen Beitrag, um wichtige Aspekte von Industrie 4.0 auch für die Diagnostika-Industrie zu realisieren. Wie auch der VDGH sieht auch HealthTrack-X in der Digitalisierung der Produktions- und Lieferkette eine wichtige Möglichkeit, zukünftig ressourcenschonender und nachhaltiger zu produzieren.
Ein kritischer Faktor ist dabei die Interoperabilität zwischen den einzelnen Akteuren, weshalb HealthTrack-X auf einen reibungslosen Datenaustausch setzt. Da die beteiligten Unternehmen dafür keine eigene Infrastruktur aufbauen müssen, sehe ich hier einen wesentlichen Vorteil, dass damit auch kleine und mittlere Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können.“
Benedikt Beyer, Leiter Referat Digitales,
VDGH – Verband der Diagnostica-Industrie e.V.
„Die Digitalisierung der Produktions- und Lieferketten ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die industrielle Gesundheitswirtschaft. HealthTrack-X, als Teil von Manufacturing-X, schafft die Grundlage für einen souveränen und standardisierten Datenaustausch – essenziell für stabile Lieferketten, effizientes Compliance-Management und eine nachhaltige Produktion.
Der ZVEI unterstützt HealthTrack-X, weil wir überzeugt sind, dass eine starke, interoperable Dateninfrastruktur die Wettbewerbsfähigkeit der Branche sichert. Wir bringen die Interessen der Unternehmen des Leitmarkts Gesundheit aktiv in die Entwicklung von Manufacturing-X ein, damit spezifische Anforderungen frühzeitig berücksichtigt werden.
Unsere Beteiligung an HealthTrack-X ist ein wichtiger Schritt, um Digitalisierung und Interoperabilität in der Gesundheitswirtschaft voranzutreiben. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir die Basis für eine widerstandsfähige, innovative und nachhaltige Industrie.“
Dr. Angelina Marko
ZVEI
Sie möchten aktiv in die Ausgestaltung des Datenraums und die Umsetzung der Anwendungsfälle einsteigen? Oder möchten unsere Projektidee unterstützen, ohne sich operativ einzubringen? In welcher Form auch immer Sie sich an unserem Vorhaben beteiligen, wir laden Sie ein, Teil unserer Vision zu sein.
Bei Interesse an einer Mitarbeit wenden Sie sich gern an unseren Projekt-Referenten Ege Hüsemoglu:
E-Mail: e.huesemoglu@bdi.eu
Um einen bestmöglichen Überblick über HealthTrack-X zu bieten, haben wir eine umfangreiche FAQ-Seite auf unserer Website eingerichtet. Dort können Sie mehr über die Initiative erfahren und finden Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sie möchten Teil unserer Idee werden oder haben eine Frage?
Schreiben Sie uns gern eine Nachricht an info@healthtrack-x.de.
Design & technische Umsetzung: powered by Gesundheitsforen
Stand der Informationen: September 2024